Team spirit

Wir schätzen und schaffen Perspektiven

Mitarbeitende

Wir setzen uns für eine hervorragende Mitarbeitererfahrung ein und fördern eine Kultur der Wertschätzung, des Vertrauens und der kontinuierlichen Weiterentwicklung.

 

Unsere Mitarbeitenden sind das Herzstück unseres Unternehmens und entscheidend für unseren langfristigen Erfolg. Deshalb setzen wir uns dafür ein, ihnen ein hervorragendes Arbeitsumfeld zu bieten und ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung umfassend zu fördern. 

 

Mitarbeitende | Unsere Ziele

 

Als Teil unserer Nachhaltigkeitsstrategie haben wir uns klare Ziele in den Bereichen Mitarbeiterentwicklung, Vielfalt, Inklusion und Gleichberechtigung gesetzt.

 

Aus- und Weiterbildung

Wir streben eine hervorragende Mitarbeitererfahrung und leistungsstarke Teams an und investieren intensiv in Aus- und Weiterbildung: Bis 2030 wollen wir die durchschnittlichen Qualifizierungsstunden unserer Mitarbeitenden auf 30 Stunden pro Jahr erhöhen. 

Vielfalt, Inklusion und Gleichberechtigung

Darüber hinaus setzen wir uns konsequent für Vielfalt, Inklusion und Gleichberechtigung ein: Bis 2030 wollen wir etwa den Anteil der Frauen im Management auf mindestens 32,2 % erhöhen.


Für unsere Mitarbeitenden
 

Wir sehen es als unsere Aufgabe an, den Mitarbeitenden das Umfeld eines Top-Arbeitgebers zu bieten, um sich kontinuierlich weiterzuentwickeln – sowohl beruflich als auch persönlich. Dies beinhaltet attraktive und vielfältige Arbeitsaufgaben, umfassende Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie internationale Erfahrungsmöglichkeiten. Wichtige Bestandteile sind die Sicherstellung von Gleichberechtigung und individueller Förderung sowie die Schaffung außergewöhnlicher Perspektiven für all unsere Mitarbeiter.

Zu einem zukunftsfähigen Arbeitsumfeld gehört ein ausgewogenes Verhältnis von Arbeits- und Privatleben. Darin unterstützen wir unsere Mitarbeitenden – mit einem leistungsgerechten, attraktiven Entgelt, einer Erfolgsbeteiligung, zahlreichen Sozialleistungen sowie mit unserem betriebseigenen Kindergarten. 

Unsere Werte Mut, Vertrauen und Kundenzentrierung sind die zentrale Grundlage unserer Führungs- und Unternehmenskultur.

Wir setzen uns für ein Arbeitsumfeld ein, das von Offenheit, Wir-Gefühl, Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Als eines der ersten Unternehmen haben die Volkswagen Financial Services daher bereits 2007 die Charta der Vielfalt unterschrieben. 

 

Aktives Diversity Management

Die Volkswagen Financial Services fördern eine diverse Unternehmenskultur durch vielfältige Maßnahmen. Dazu zählen insbesondere vielfältige Austausch- und Informationsformate zu Themen wie Neurodiversität, Schubladendenken, Generationenvielfalt oder Selbstbehauptungstrainings. Außerdem verbessern wir unsere HR-Prozesse kontinuierlich, um frühzeitig die Grundlage für die Förderung von Frauen zu schaffen. Außerdem bieten wir Raum für verschiedene Netzwerke in unserem Unternehmen, zum Beispiel das VWFS-Frauennetzwerk mit rund 300 Teilnehmerinnen sowie unsere WeDriveProud-Community. Eins steht fest: Wir schätzen die unterschiedlichen Talente, Fähigkeiten und Erfahrungen, die unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer 18 Landesgesellschaften in Europa mitbringen. Geschlecht, ethnischer Hintergrund, Alter, sexuelle Orientierung, Religion, Behinderung oder andere Merkmale spielen bei uns keine Rolle, wenn es um die Chancen auf eine erfolgreiche Karriere geht. 

Interne Kommunikationsformate

Darüber hinaus bieten wir verschiedene interne Kommunikationsformate für den Austausch innerhalb der Volkswagen Financial Services an. Neben Managementkonferenzen für die Strategieentwicklung und den Austausch der Führungskräfte untereinander, sind Dialogveranstaltungen zur Strategiekommunikation für uns eine Selbstverständlichkeit. Regelmäßige Formate zum direkten Austausch zwischen Mitarbeitenden und Vorstand oder Geschäftsführung sind ebenfalls fest etabliert. Durch abwechslungsreiche interne Online-Formate gelingt es der Volkswagen Financial Services mit ihren Mitarbeitenden auch während der Remote-Arbeit in Kontakt zu treten und teamübergreifend eine aufschlussreiche und interaktive Kommunikation zu gewährleisten. 

Unser Stimmungsbarometer

Das Stimmungsbarometer des Volkswagen Konzerns ist ein fester Bestandteil unserer internen Dialogbereitschaft. Die Umfrage erfasst das Stimmungsbild im gesamten Volkswagen Konzern und soll die Mitarbeiterzufriedenheit durch nachfolgende Prozesse, insbesondere die Ergebnisdurchsprache und daraus abgeleitete und umgesetzte Maßnahmen, erhöhen. 

Führungskräfte und Mitarbeitende diskutieren und erarbeiten nach der Befragung gemeinsam Lösungen zur Mitarbeitermotivation und deren Umsetzung. Die Beschäftigten im Volkswagen Konzern erhalten durch das Stimmungsbarometer die Möglichkeit, sich mit ihren Meinungen und Ideen stärker zu beteiligen.

Unser Betriebskindergarten „Frech Daxe“ 

Kind oder Karriere? Diese Frage stellt sich noch immer für viele junge Frauen und Männer. Familienfreundlichkeit ist für Beschäftigte mit Kindern bei der Arbeitgeberwahl mindestens so wichtig, wie das Gehalt. 

Die Volkswagen Financial Services haben auf diese Entwicklung bereits früh reagiert. Mit der Gründung des eigenen Betriebskindergartens "Frech Daxe" im April 2008 war das Unternehmen Vorreiter für die gesamte Region Braunschweig. 

Auch heute noch ist der Betriebskindergarten in Braunschweig einer der größten eines privaten Unternehmens in Niedersachsen.

Unsere STÜTZRÄDER-Initiative

Das Ehrenamt ist das Rückgrat der Gesellschaft. Täglich engagieren sich Millionen Menschen in Deutschland in Vereinen, Stiftungen oder anderen gemeinnützigen Organisationen. Ohne dieses Engagement wären viele Bereiche des täglichen Lebens und des Miteinanders nicht möglich. 

Mit der Initiative STÜTZRÄDER unterstützt die Volkswagen Financial Services ihre Mitarbeitenden bei dieser Aufgabe und stellt ihnen dafür einen einmaligen Höchstbetrag von 5.000 Euro zur Verfügung. Unter die STÜTZRÄDER-Förderung fielen unter anderem das Zirkusprojekt des Fördervereins für Grundschule KTK & Kita Veltenhof, die Baseballabteilung des SV Lindenberg, die Kinderkrebsfürsorge aus Gifhorn oder die Flüchtlingshilfe Papenteich.


Zum Karriereportal


Haben wir Ihr Interesse an einer Tätigkeit bei Volkswagen Financial Services geweckt? Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Dann informieren Sie sich unter folgendem Link über aktuelle Stellenausschreibungen bei uns.