Woman in electric car

Wir fördern nachhaltige Mobilität

Business

Wir richten unser Geschäft nachhaltig aus und treiben die nachhaltige Transformation der Mobilität aktiv voran.

 

Unser Geschäft zukunftsorientiert zu gestalten und den Wandel hin zu einer nachhaltigen Mobilität zu fördern ist komplex – und gleichzeitig eine einzigartige Chance. Als Absatzförderer des Volkswagen Konzerns und Partner seiner Marken haben wir die Möglichkeit – und damit einen entscheidenden Hebel – die nachhaltige Transformation der Mobilität aktiv mit voranzutreiben. 

Unsere Produkte verbinden Menschen und helfen, Ressourcen zu schonen sowie Prozesse einfach und effizient zu gestalten. Wir erstellen Mobilitätskonzepte, erarbeiten Lösungen fürs Flottenmanagement und bieten attraktive Finanzangebote und Serviceleistungen an.

 

Business | Unsere Ziele

 

Im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie haben wir uns klare Ziele für das nachhaltige Betreiben unsere Geschäftsmodells gesetzt:

 

Anteil E-Fahrzeuge

Wir treiben den Wandel zur nachhaltigen Mobilität voran: Bis 2030 sollen 80 % der von den Marken des Volkswagen Konzerns produzierten E-Fahrzeuge in Europa über uns geleast oder finanziert werden.

Refinanzierung

Wir erhöhen den Anteil nachhaltiger Refinanzierung am Kapitalmarkt: 2030 soll der Anteil von Green Bonds bei 40 % und 2040 bei 60 % liegen.


Transformation zur nachhaltigen Mobilität

 

Der Volkswagen Konzern hat sich dazu verpflichtet, nachhaltige Mobilität konsequent voranzutreiben und bekennt sich zum Pariser Klimaziel. Bis 2030 will der Konzern seine gesamte Modellpalette elektrifizieren. Dabei hängt die Zukunftsfähigkeit umweltfreundlicher Individualmobilität entscheidend vom schnellen Markthochlauf der Elektrofahrzeuge ab. Intelligente Mobilitätslösunge und Finanzierungskonzepte der Volkswagen Financial Services bilden dabei einen wichtigen Baustein, um dieses Ziel zu erreichen.

 

 

Elektrifizierung von Fahrzeugflotten

E-Mobilität wird für Unternehmen immer wichtiger. Gleichzeitig ist die Elektrifizierung eines Fuhrparks eine komplexe Aufgabe, bei der viele Fragestellungen beantwortet werden müssen - beispielsweise zur Ladeinfrastruktur und Ladelösungen, dem Mobilitätsverhalten der Mitarbeitenden oder etwaigen Fördermöglichkeiten.

Aus diesem Grund erarbeiten wir für unsere Kunden entsprechende Fuhrparkkonzepte und begleiten sie intensiv beim Aufbau ihrer E-Flotte - in enger Zusammenarbeit mit den Marken des Volkswagen Konzerns.

Beispiele dafür sind unser Programm Fleet.Electrified in Deutschland, die Elektrifizierungskampagne in UK oder unser Programm Electrification-as-a-Service für große, ländergreifende Flottenkunden. 

Eines eint unsere Angebote: Wir legen besonderen Wert darauf, unseren Kunden die vielen Vorteile der E-Mobilität aufzuzeigen und ihnen beim Aufbau eines zukunftsorientierten und nachhaltigen Fuhrparks beratend und mit individuellen Lösungen zur Seite zu stehen. 

Verantwortungsvolle Kreditvergabe 

Die Volkswagen Bank GmbH ist sich ihrer Verantwortung als Kreditgeber bewusst und gehört daher seit 2010 zu den Unterzeichnern des freiwilligen Verhaltenskodex „Verantwortungsvolle Kreditvergabe für Verbraucher“

Dieser Kodex schreibt Standards bei der Kreditvergabe fest und gilt für alle Raten- und Rahmenkredite. Die Volkswagen Bank GmbH hat ein grundsätzliches Interesse daran, Kredite verantwortungsbewusst zu vergeben. Daher gelten hohe Standards für die Vergabe von Verbraucherkrediten.

Der Kodex gibt einen Überblick über diese Standards und enthält eine Reihe verbraucherfreundlicher Regelungen, die über die bestehenden gesetzlichen Forderungen hinausgehen.

Mobil auch ohne Auto

Schnell, umweltfreundlich und bequem mit dem Dienstfahrrad unterwegs. In enger Kooperation mit der Marke Lease-a-Bike bieten die Volkswagen Financial Services ihren Kunden die Möglichkeit, ihren betrieblichen Mobilitätsmix zu erweitern. Zusätzlich erhalten Unternehmen eine weitere Möglichkeit, ihre Arbeitgeberattraktivität für neue Bewerberinnen und 
Bewerber zu erhöhen und ihren Mitarbeitenden einen weitere  Mobilitätsdienstleistung zu attraktiven Konditionen zu bieten. So profitieren sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer von der gesundheitsfördernden Zusatzleistung.

Green Finance Framework

Das Green Finance Framework der Volkswagen Financial Services AG ist die Grundlage für nachhaltige Refinanzierungsaktivitäten der Volkswagen Financial Services AG, flankiert die aktuelle Nachhaltigkeitsstrategie und ermöglicht damit das Erschließen einer neuen Investorenbasis. Das Green Finance Framework deckt alle Refinanzierungsprodukte der Volkswagen Financial Services AG ab, von klassischen Anleihen über ABS (Asset Backed Securities), Kreditlinien bis hin zu Commercial Papers oder Schuldscheindarlehen. Die im Rahmen des Frameworks generierten Mittel werden ausschließlich zur Refinanzierung von Kredit- und Leasingverträgen von BEVs (Battery Electric Vehicle) verwendet. Ein mit Spezialisten besetztes internes Gremium, das Green Finance Committee, überwacht die Einhaltung der im Green Finance Framework vorgegebenen Regeln und Auflagen. 

Green Loan Framework

Mit dem Green Loan Framework hat die Volkswagen Bank GmbH als Teil der Nachhaltigkeitsstrategie ein Rahmenwerk für grüne Kredite entwickelt und gleichzeitig die Grundlage für die Klassifizierung des Kreditportfolios auf Basis konkreter Nachhaltigkeitskriterien geschaffen. Zu den nachhaltigen Finanzierungen zählen dabei beispielsweise die energetische Gebäudesanierung, die Installation von Solaranlagen oder der Aufbau eines Ladeparks bei unseren Händlerpartnern. Aber auch die Finanzierung von Elektrofahrzeugen unserer Kunden gehört dazu.