Wir engagieren uns für die Gemeinschaft.

Gesellschaft

Wir tragen gesellschaftliche Verantwortung und setzen uns für ein gerechtes, soziales und sicheres Miteinander ein.

 

Gesellschaftlicher Zusammenhalt bildet eine zentrale Grundlage für erfolgreiches Wirtschaften. Als Unternehmen sehen wir es als unsere Aufgabe an, nicht nur für unsere Mitarbeitenden, Kunden und Partner sondern auch für die Gesellschaft als Ganzes einen Mehrwert zu schaffen. Deshalb engagieren wir uns in diversen Projekten, um insbesondere an unseren Geschäftsstandorten vor Ort einen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten.

Neben der Förderung sozialer und kultureller Initiativen sowie von Bildungsprojekten ist für uns auch das Thema Cyber-Security von größter Bedeutung. Der Schutz sensibler Daten und die Abwehr von Cyber-Bedrohungen sind in einer zunehmend digitalisierten Welt unerlässlich, um das Vertrauen unserer Stakeholder zu gewährleisten. Eine robuste Cyber-Security-Strategie sichert nicht nur unsere eigenen Systeme, sondern trägt auch zur Stabilität und Sicherheit des gesamten Wirtschaftsumfeldes bei. Als Volkswagen Financial Services wollen im Bereich Cyber Security weiterhin führend zu sein: Schon heute sind 100 % unserer IT-Systeme ISO 27001 zertifiziert und damit state-of-the-art.

 
Gesellschaft | Unsere Ziele

Datenschutz

Der Schutz unserer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir erfüllen 100 % der ISA 27001 Zertifzierung.

Gesellschaft

Wir leisten einen nachhaltigen gesellschaftlichen Beitrag.


Kultur- und Sportsponsoring
 

Kultursponsoring

Ob Kunst, Musik oder Theater: Wir engagieren uns seit Jahren in unterschiedlichsten kulturellen Projekten und Initiativen in der Region.

So ermöglichen wir beispielsweise die Konzertreihe „GroßerHausBesuch“ im Staatstheater in Braunschweig im Rahmen dessen Künstlerinnnen und Künstler sowie Bands aus der Pop- und Rockmusik auftreten.

Als alleiniger Hauptsponsor unterstützen die Volkswagen Financial Services zudem seit mehr als zehn Jahren das Internationale Filmfest Braunschweig. Das weltweit angesehene Festival zeigt Filme aller Genres.  Das Unternehmen vergibt u.a. den Hauptpreis „Die Europa“, der mit 20.000 Euro dotiert ist.

Außerdem ermöglichen wir seit 2002 Schülern und Senioren aus der Region Braunschweig mit dem ART MOBIL den Zugang zu zeitgenössischer Hochkultur und historischer Kunst. Unser Kunstbus steuert regelmäßig das Kunstmuseum Wolfsburg sowie das Herzog-Anton-Ulrich Museum in Braunschweig an.

Sportsponsoring

Auch beim Sportsponsoring sind wir eng mit unserer Heimatregion verbunden. Dabei fördern wir sowohl die Profifußballer von Eintracht Braunschweig und die Basketball Löwen Braunschweig

Darüber hinaus haben die Volkswagen Financial Services ein bisher einzigartiges Förderkonzept für junge Nachwuchsportlerinnen und -sportler in Niedersachsen ins Leben gerufen. Ziel ist es, die jungen Talente aus den verschiedensten Sportarten auf ihrem Weg in den Spitzensport zu begleiten. Über die Frage, welche Sportlerinnen und Sportler bzw. Mannschaften gefördert werden, entscheidet eine prominent besetzte Experten-Jury. 
 


Hochschulkooperationen

Unter dem Motto „Theorie und Praxis verbinden“ pflegen die Volkswagen Financial Services einen intensiven Austausch mit Universitäten und Fachhochschulen. Einige strategische Hochschulkooperationen sind aus diesen Dialogen entstanden – zum Beispiel mit dem Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und maschinelles Lernen (Data Analytics) der Universität Hildesheim. Auch mit der Technischen Universität Braunschweig (Bereich IT und Finanzen) besteht eine langjährige Kooperation.


Engagement für Kinder und Jugendliche
 

Stiftung – Unsere Kinder in Braunschweig

Kinder und Jugendliche sind die Zukunft unserer Gesellschaft – deshalb ist ihre Unterstützung und Förderung von besonderer Bedeutung. Volkswagen Financial Services engagiert sich in vielfältigen Projekten, die sich für die Bildung und Förderung insbesondere von sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen einsetzen. Ein Beispiel hierfür ist die Stiftung – Unsere Kinder in Braunschweig. Diese wurde 2008 von der Volkswagen Financial Services AG ins Leben gerufen und verfolgt den Zweck, sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche der Region Braunschweig nachhaltig zu unterstützen. Die vier Förderschwerpunkte der Stiftung sind Bildung, Musik, Bewegung und Ernährung. Gezielt werden Einrichtungen wie z.B. Schulen und Kitas gefördert. Die Projekte sind langfristig angelegt und werden in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fördereinrichtungen entwickelt.